Wie viel Moos für ein Moosbild

Wie viel Moos für ein Moosbild

Moosbilder sind ein beliebter Trend im Interior-Design. Sie bringen die Natur ins Haus, sind pflegefrei und sorgen für eine beruhigende Atmosphäre. Doch eine häufig gestellte Frage ist: Wie viel Moos braucht man für ein Moosbild? In diesem Artikel geben wir klare Antworten und praktische Tipps, um die richtige Menge an Moos für dein Projekt zu bestimmen.

Wie viel Moos braucht man für ein Bild?

Dies hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Moosart: Jede Moosart hat eine unterschiedliche Dichte und Dicke, was die benötigte Menge beeinflussen kann.

  • Fläche: Je größer die Fläche, die du bedecken möchtest, desto mehr Moos wird benötigt. Berechne zunächst die Quadratmeterzahl (m²), indem du die Breite mit der Höhe der gewünschten Fläche multiplizierst. Wandelt die Maße in Meter um, um genau zu wissen, wie viele Quadratmeter Moos du bestellen musst!

  • Dichte der Verarbeitung: Möchtest du einen glatten Look, einen flauschigen Effekt oder eine 3D-Optik?

Du hast die Wahl: Entweder kaufst du das Moos und alle benötigten Materialien – wie zum Beispiel speziellen Mooskleber – einzeln, oder du entscheidest dich für ein komplettes Moosbild DIY Set von Moosobjekt. Diese Sets enthalten alles, was du für dein eigenes Moosbild brauchst.

Sie möchten eine originelle Bastelidee oder einen Workshop für ein Kinderfest, eine Schulveranstaltung, einen Junggesellenabschied oder einen kreativen Nachmittag in einer Pflegeeinrichtung organisieren? Dann ist die Moosbild-Workshop-Box genau das Richtige für Sie! Das Set enthält sämtliches Material, um mit bis zu zehn Personen eigene Moosbilder zu gestalten.

Durchschnittliche Mengen pro Kartongröße und Moosart

Bei Moosobjekt bieten wir vier verschiedene Moosarten an: Rentiermoos, Flachmoos, Kugelmoos und Eco Moos. In der folgenden Übersicht siehst du, wie viel Moos du für die gewünschte Quadratmeterzahl benötigst.

Größe Moosart Gewicht Moos m² Bedeckung
M Rentiermoos ca. 0,4 kg ca. 0,10 m²
L Rentiermoos ca. 1,5 kg ca. 0,20 m²
XL Rentiermoos ca. 3,0 kg ca. 0,40 m²
M Flachmoos ca. 0,4 kg ca. 0,20 m²
L Flachmoos ca. 1,5 kg ca. 0,45 m²
XL Flachmoos ca. 3,0 kg ca. 0,90 m²
M Kugelmoos ca. 0,5 kg ca. 0,08 m²
L Kugelmoos ca. 1,3 kg ca. 0,20 m²
XL Kugelmoos ca. 4,0 kg ca. 0,60 m²
L Eco Moos ca. 1,5 kg ca. 0,30 m²
XL Eco Moos ca. 3,0 kg ca. 0,70 m²
XXL Eco Moos ca. 6,0 kg ca. 1,40 m²

So viel Moos brauchst du für dein individuelles Moosbild

Hier einige Beispiele für gängige Formate von Mooskreisen:

Mooskreis Fläche Flachmoos Karton Rentiermoos Karton Kugelmoos Karton Eco Moos Karton
60 cm 0,28 m² L M + L M + L L
80 cm 0,50 m² L M + XL XL + XL XL
100 cm 0,78 m² XL XL + XL XL + L XL + L

Praktische Tipps zur Vorbereitung und Umsetzung

  • Moosart wählen: Flachmoos für einen glatten Effekt, Rentiermoos, Kugelmoos, Eco Moos und Moosmischungen für einen 3D-Look.

  • Untergrund: Eine saubere, trockene Oberfläche sorgt für eine gute Haftung. Wir empfehlen einen Holzuntergrund.

  • Trocknungszeit: Mooskleber braucht mindestens 72 Stunden zum Aushärten.

Entdecke alle unsere Produkte in unserem Webshop!

Neben klassischen Moosbildern bietet Moosobjekt auch eine große Auswahl an Naturbildern, Dschungelbildern und Mooswänden an. Diese Werke bringen ein Stück lebendige Natur stilvoll in jeden Raum – ob rund, eckig oder als Moosbild Weltkarte.

Was Moosobjekt besonders macht?

Alle Produkte sind handgefertigt, absolut pflegefrei und in einer außergewöhnlich großen Auswahl an Formen, Stilen und Größen erhältlich. Ob klein und dezent oder groß und ausdrucksstark – hier findest du garantiert das passende Mooskunstwerk für dein Zuhause oder Büro.

Neugierig, warum unsere Moosbilder wirklich 0 % Pflege benötigen? Lies unseren Blog:

Hast du noch Fragen oder möchtest du eine Beratung? Kontaktiere uns gerne per E-Mail unter [email protected].